Wir arbeiten auch mit Partnern in Ihrer Nähe zusammen, welche Sie bei der Auswahl und Ihrem Bedürfnis zur passenden Sicherheitstechnik unterstützen. Diese Facherrichter wurden von uns geschult und sind damit zertifizierte Partner.
Unser Partner kommt zu Ihnen nach Hause und analysiert mit Ihnen zusammen den wirklichen Bedarf der Sicherheitstechnik. Dabei geht er fachgerecht auf das Bedürfnis und auch auf Ihre Wünsche ein.
Diese Leistung ist für Sie absolut kostenfrei!
Bitte nutzen Sie die Schaltfläche "Ihre Anfrage für mehr private Sicherheit" und füllen Sie das sich öffende Formular aus. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihr persönlicher Ansprechpartner wird alles weitere mit Ihnen besprechen.
Als Privatperson haben Sie die Möglichkeit, sich den Einbau von Sicherungtechnik durch die KfW fördern zu lassen. Die KfW hat für diesen Zweck extra ein Portal eingerichtet, in dem Sie schnell und bequem Ihren Antrag stellen können und auch gleich die Zuschusshöhe erfahren.
Wichtig ist aber, dass Sie erst den Zuschuss beantragen und dann mit der Maßnahme starten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Kombinationen von Sicherheitslösungen. Folgend möchten wir Ihnen die am häufigsten eingesetzen Techniken vorstellen. In der Infografik haben wir diese für Sie anschaulich dargestellt.
Klicken Sie auf die nebenstehenden Schaltflächen in der Grafik und lassen Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten anzeigen.
Innenbereichssicherung:
Diese Art der Sicherung ist die im Augenblick gebräuchslichste Art der Absicherung mit unseren Jablotron Alarmsystemen. Sie können beim Verlassen des Hauses alle Melder aktiv schalten und alles ist komplett gesichert. Sind Sie zu Hause, schalten Sie nur die "Außenhaut" scharf, das bedeutet alle Fenster und Türen. Somit können Sie sich dann frei im Haus bewegen.
Außenbereichssicherung:
Zusätzlich zur Innenraumsicherung bietet sich auch eine Absicherung des Außenbereiches an. Dieses hat den Vorteil, das der/die Täter noch nicht im Haus sind, aber dennoch durch passende Außenmelder bereits erkannt und vertrieben werden. Diese Melder sind unempfindlich gegenüber kleinere Tiere und damit sehr verlässlich.
Videoüberwachung:
Zusätzlich erhöht die Hikvision Videotechnik die Sicherheit durch Abschreckung. Auch kann jeder direkt beim Betreten des Grundstückes analysiert werden, welches auch im schlechtesten Falle als Beweismittel dienlich sein kann.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, das sich die Alarmsysteme der Firma JABLOTRON über Jahre bewährt haben und immer wieder durch innovative Entwicklungen ergänzt und erweitert werden. Auch der die erforderliche Zertifzierung der installierenden Betriebe ist ein gewichtiger Punkt, den wir mit unseren Schulungen aktiv unterstützen.
Um Ihre vier Wände effektiv abzusichern ist es neben einer moderen Alarmanlage unserer Ansicht nach empfehlenswert, zusätzliche Maßnahmen zur Erhöhung des Schutzniveaus einzusetzen. Sinnvoll kann hier der Einsatz einer Videoüberwachungslösung von HIKVISION sein.
Völlig neue Alarmanlage mit wirklich revolutionärem Steuersystem!
Eine professionelle Sicherung war nie einfacher. Erweiterbar, fernbedienbar, leicht einstellbar und dazu noch gut aussehend! Das System bietet auch eine Hausautomatisierung (Steuerung von Geräten aus der Ferne, Steuerung der Heizung, Einschalten von Geräten durch Bewegungsmelder, Öffnungsmelder oder Fernsteuerungen) an.
Dank dem revolutionären Bedienungssystem ist JABLOTRON 100 die erste Alarmanlage, die Sie sofort verstehen und sich nicht vor ihr fürchten werden. Wählen Sie eine Alarmanlage, die für Menschen entwickelt wurde.
Die folgenden unverbindlichen Konfigurationsbeispiele wurden von der Firma Jablotron bereitgestellt und dienen auschließlich zur Orientierung.
Diese Typinstallation für ein Musterwohnung wurde als Funkversion konzipiert, da dies die Montage wesentlich verkürzt und keine aufwändigen Baumaßnahmen erforderlich im Vergleich zu einer verdrahteten Anlage macht. Verbaut wurden.
Kosten diese Modellkonfiguration: 2147,95 Euro inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Montagekosten.
Diese Typinstallation für ein Musterhaus wurde als Funkversion konzipiert, da dies die Montage wesentlich verkürzt und keine aufwändigen Baumaßnahmen erforderlich im Vergleich zu einer verdrahteten Anlage macht. Verbaut wurden.
Kosten diese Modellkonfiguration: 3786,58 Euro inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Montagekosten.